Planung und Entwicklung eines DC-Inselnetzes mit SPS, PV und Batteriespeicher
- Typ:Projektarbeit
- Betreuung:
Projektbeschreibung
Thema:
Planung und Entwicklung eines DC-Inselnetzes mit SPS, PV und Batteriespeicher
Projektbetreuung:
Prof. Dr.-Ing. Leibfried,
Institut für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik (IEH)
Projektbeschreibung:
DC-Inselnetze gewinnen in der modernen Energietechnik zunehmend an Bedeutung. Ziel dieser Projektarbeit ist die Planung, Konzeption und der Aufbau eines DC-Microgrids (±24 V DC) mit Erzeugung, Speicherung und Verbrauch elektrischer Energie. Im ersten Schritt sollen alle erforderlichen Komponenten und Bauteile identifiziert, in einer Stückliste erfasst und hinsichtlich ihrer Kosten kalkuliert werden. Dazu zählen unter anderem eine Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS), ein Photovoltaikmodul (PV), ein Batteriespeicher sowie die zur Regelung benötigte Leistungselektronik. Neben der Erstellung einer Systemskizze umfasst die Projektarbeit auch die Simulation des Gesamtsystems sowie den praktischen Aufbau und die anschließende Validierung des DC-Microgrids.
Aufgaben:
Zeitmanagement, Simulation des DC-Netzes, Auslegung der Komponenten, Kostenkalkulation und Vergleich, Entwurfsskizze, Bauteilauswahl, Teileliste und Bestellvorgang, Aufbau des Microgrids
Schwerpunkte:
X Theorie
X Literatur
X Simulation
X Programmierung
X Konstruktion
X Hardware
☐ Versuche
Anmerkungen:
Maximale Teilnehmerzahl: 5