Planung und Entwicklung eines mini DC-AC-Wandlers für ein Modell eines elektrischen Energienetzes
- Typ:Projektarbeit
- Betreuung:
Projektbeschreibung
Thema:
Planung und Entwicklung eines mini DC-AC-Wandlers für ein Modell eines elektrischen Energienetzes
Projektbetreuung:
Prof. Dr.-Ing. Leibfried,
Institut für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik (IEH)
Projektbeschreibung:
In der elektrischen Energietechnik gewinnen Gleichstromnetze (DC-Netze) sowie deren Kopplung mit bestehenden Wechselstromnetzen (AC-Netzen) zunehmend an Bedeutung. Hierfür sind leistungselektronische Wandler erforderlich, die eine Spannungsumwandlung sowie den Leistungsaustausch ermöglichen. Auch bei der Netzanbindung von Photovoltaikanlagen kommen solche Umrichter zum Einsatz.
Im Rahmen dieser Projektarbeit soll ein kompakter DC-AC-Wandler (±24 V DC) entwickelt, simuliert und realisiert werden. Nach der Erstellung einer grundlegenden Systemskizze wird ein Simulationsmodell entworfen, das als Grundlage für die Konzeptionierung und die Auswahl geeigneter Bauteile dient. Ziel ist es, den Wandler im Anschluss aufzubauen, zu fertigen und unter realen Bedingungen zu testen und zu validieren.
Aufgaben:
Zeitmanagement, Simulation des DC-AC-Wandlers, Auslegung der Schaltung und Komponenten, Kostenkalkulation und Vergleich, Entwurfsskizze, Bauteilauswahl, Teileliste und Bestellvorgang, Aufbau des Wandlers, Tests und Vergleich mit der Simulation
Schwerpunkte:
X Theorie
X Literatur
X Simulation
X Programmierung
X Konstruktion
X Hardware
X Versuche
Anmerkungen:
Maximale Teilnehmerzahl: 5